Was kostet ein Führerschein?
Das ist die Frage, die sich die meisten Führerschein-Anwärter/innen als Erstes stellen.
Eine allgemein gültige Aussage lässt sich hier jedoch leider nicht treffen, da die finalen Kosten von vielen verschiedenen Faktoren abhängen.
Am besten kommst Du zu einem persönlichen Gespräch vorbei oder rufst uns an, dann können wir das im Detail mit Dir besprechen und Fragen klären.
Du findest uns hier.
Zur Information findest Du im Folgenden eine Aufstellung, was Dich beim Erwerb des Führerscheins erwartet:
PKW Führerschein
- Lehrmaterial und Test-Prüfung
- Theorieunterricht in 7 Tagen:
- Grundstoff für alle Klassen
- Klassenspezifischer Zusatzstoff
- Fahrstunden à 45 Min:
- ca. 17 Übungsfahrten (die finale Anzahl ist abhängig von Deinem fahrerischen Können)
- mind. 12 Sonderfahrten (Überland, Autobahn, Nacht)
- Anmeldung / Vorstellung zur theoretischen Prüfung
- Anmeldung / Vorstellung zur praktischen Prüfung
Motorrad Führerschein
- Lehrmaterial und Test-Prüfung
- Theorieunterricht in 7 Tagen:
- Grundstoff für alle Klassen
- Klassenspezifischer Zusatzstoff
- Fahrstunden à 45 Min:
- ca. 10 Übungsfahrten (die finale Anzahl ist abhängig von Deinem fahrerischen Können)
- mind. 12 Sonderfahrten (Überland, Autobahn, Nacht)
- Anmeldung / Vorstellung zur theoretischen Prüfung
- Anmeldung / Vorstellung zur praktischen Prüfung
Weitere Kosten
Zu den oben genannten Fahrschul-Kosten fallen noch diese Ausgaben an:
- Foto
- Erster-Hilfe-Kurs
- Sehtest
- TÜV Antragsgebühr
- TÜV Prüfgebühr Theorie
- TÜV Prüfgebühr Praxis PKW / Motorrad
Beim ggf. notwendigen Wiederholen einer Prüfung fallen die Prüfungs-Kosten (Vorstellung + TÜV Prüfgebühren) erneut an.